"Juquehy"
Brasilien
Pigmentbasierter Tintenstrahldruck
Künstlerstempel auf der Rückseite, Deckblatt signiert
Die Klarheit des Blickes, wie sie uns Struth hier vorführt, der das Objekt als Objekt belässt und in der "Nicht-Gestaltung" seine künstlerische Stärke findet, kann nicht nur von hervorragenden Künstlern wie eben etwa Struth erreicht werden, sondern auch immer wieder von so genannten "Quereinsteigern": Bereits Dr. Gregor Krause, ein gelernter Arzt, der lange Zeit seines Lebens in Südostasien verbracht hatte und neben Fotoserien über Einheimische sowie über Affenpopulationen auch den Dschungel abgelichtet hatte (1926!), sowie der gelernte Fotograf Otto Schmidt, der in seiner Mappe Studienblätter für Künstler eben nicht immer seinen gewohnten Sehweisen folgte, sondern sich besonders in den Naturstudien von einem unprätentiösen, gleichsam "rein" das Objekt abbildenden Blick führen lies (1893!) erreichten dies bereits 111 Jahre vor Struth.
(Fritz Simak, 2011)