Inv. Nr.S-1930
Titel
"Kombinatorische-Fotografie Nr.190"
Jahr1976
Technik
C-Print auf Agfachrome auf Karton
Bildgröße30,4 x 45,8 cm
Signatur
am Karton signiert, datiert und betitelt (Bleistift)
Kommentar
1972 erfindet Alfons Eggert die „kombinatorische Fotografie“, ein Verfahren gegenstandsloser Fotografie, das durch eine spezielle Apparatur erzeugt wird und auf mathematischen Rechenmustern in Verbindung mit Farbfiltern basiert. In grafischen Farb- und Kreiskompositionen erforscht die kombinatorische Fotografie den im Filmmaterial verborgenen ästhetischen Gehalt. Grundlage sind dabei Programmblätter, die jede einzelne Komposition eindeutig beschreiben.
(Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V., 2017)