Ansicht vorne
Inv. Nr.S-0198
KünstlerLaryew (Stanislas Walery)geb. 1863 in Litauengest. 1935 in Paris, Frankreich
Titel

"NUS"


Cent Photographies
Originales de Laryew

Mappe mit 100 Heliogravüren
Jahr1923
Technik

100 Heliogravüren in original Leinenmappe

Bildgröße32 x 25 cm
Signatur

Librairie des arts décoratifs A. Calavas, éditeur, 68, Rue la Fayette, Paris

Kommentar

Der berühmte Pariser Fotograf Laryew (Stanislas Walery) war vor allem für seine gewagten Studien der Mädchen der Folies Bergère sowie für seine Porträts der High Society bekannt. Unter dem Anagramm Laryew veröffentlichte Walery 1923 eine Mappe mit 100 Aktstudien, die heute als Meisterwerke der Art-déco-Fotografie gelten; dies ist die Quelle unserer Abzüge. Walerys richtiger Name war Stanislaw Julian Ignacy, Graf Ostroróg. Das Fotostudio von Walery wurde von seinem Vater gegründet, der zwar in Litauen geboren wurde, aber in Wirklichkeit Pole war. Walery senior wurde 1862 britischer Staatsbürger und begann als Fotograf in Marseille und Paris, bevor er in London ein erfolgreiches Studio eröffnete, zunächst in der Conduit Street, dann in der Regent Street. Der Sohn übernahm das Geschäft 1890 und ging bis 1900 eine Partnerschaft mit Alfred Ellis ein, bevor er nach Paris zog. Im Jahr 2005 zeigte die National Portrait Gallery in London eine Ausstellung mit Werken von Walery, Vater und Sohn, unter dem Titel Victorian Women. Alle Porträtierten waren streng korsettiert und höchst respektabel, ganz im Gegensatz zu unseren gewagten Art-déco-Schönheiten.
(Neil Philip, http://www.idburyprints.com)

S-0198, "NUS"
Laryew (Stanislas Walery), "NUS", 1923
S-0198, Ansicht vorne