Ansicht vorne
Inv. Nr.S-2383
KünstlerClaus Goedickegeb. 1966 in Köln, Deutschland
Titel

"Besen"

Jahr2007
Technik

Pigmentbasierter Tintenstrahldruck auf Hahnemühle PhotoRag

Bildgröße20 x 15 cm
Kommentar

In seiner Serie Dinge photographiert Claus Goedicke banale Alltagshelfer – Glühbirne, Heftpflaster, Axt, Eau de Cologne, Blutkonserve, Bleistift – und Grundnahrungsmittel – Brot, Butter, Ei, Möhre, Hühnerbein. Dinge, die uns so selbstverständlich sind, dass wir sie kaum wahrnehmen. Er zeigt die Objekte einzeln, frontal, symmetrisch platziert, in gleichmäßigem Licht ohne Schatten. Anders als in der Werbephotographie, die sich ähnlicher Mittel bedient, wirken die Objekte gerade nicht makellos, nicht neuwertig. 
Ihre klare Schönheit resultiert aus der konsequenten Funktionalität und den Gebrauchsspuren. Flache, objektspezifische Hintergründe, die ihrerseits Spuren tragen – geknickt, zerkratzt, vergilbt sind – verstärken die Plastizität der Gegenstände. Welcher Charme von solchen Dingen ausgeht, hat Walker Evans 1955 mit seiner Serie Beauties of the Common Tool (Die Schönheit gewöhnlicher Werkzeuge) gezeigt: "Der Eisenwarenladen ist eine Art unkonventionelle Museumsausstellung für den Mann, der auf gute, klare 'ungestaltete' Formen anspricht." 
(Schirmer/Mosel, 2017)

S-2383, "Besen"
Claus Goedicke, "Besen", 2007
S-2383, Ansicht vorne
© Claus Goedicke / Bildrecht, Wien
S-2383, Rückansicht
Claus Goedicke, "Besen", 2007
S-2383, Rückansicht
S-2383, Vergleich dazu Walker Evans,  Beauties of the Common Tool, 1955
Claus Goedicke, "Besen", 2007
S-2383, Vergleich dazu Walker Evans, Beauties of the Common Tool, 1955
S-2378, Claus Goedicke, "Spiegel", 2010
Claus Goedicke, "Spiegel", 2010
mehr InfoS-2378, Ansicht vorne
© Claus Goedicke / Bildrecht, Wien