Ansicht vorne
Inv. Nr.S-2428
KünstlerAndrew Phelpsgeb. 1967 in Mesa, Ariz., USA
Titel

"Grand Canon"


Fahrt eins, Tag eins, Film eins

aus der Serie "Culbic Feet/Sec."
Jahr1979 / 2015
Bildgröße12 x 11,6 cm
Auflage85/100
Kommentar

Seit dem Sommer 1979, als mein Vater und ich zum ersten Mal den Colorado River durch den Grand Canyon hinunterfuhren, haben wir versucht, die Geschichte des Abenteuers durch Fotografie zu erzählen. Am Anfang, als 11-Jähriger, war meine Kamera eine Kodak Instamatic 110. Vier Rollen Film begleiteten mich, jede Rolle und jedes Bild sorgfältig rationiert und überlegt, der resultierende Stapel kleiner quadratischer Abzüge aus der Drogerie war eine Enttäuschung, weit entfernt von meinen Erinnerungen an den Canyon.
Wie es der Zufall wollte, wurden der Grand Canyon und die Fotografie zu wichtigen Bestandteilen meines Lebens. Da ich von Flüssen und Rafting auf dem Colorado River besessen war, fuhren mein Vater und ich, zusammen mit vielen guten Freunden, in 34 Jahren neunmal den Fluss durch den Grand Canyon. Auf jeder Reise, mit Kühlboxen voller Filme, wurden Kameras zu einem festen Bestandteil der Reise. Mein Interesse an der Fotografie keimte zu dieser Zeit auf, Mitte der 1980er-Jahre, als es mir eine würdige Sache schien, "den Leuten zu Hause" die Magie des Canyons zu zeigen.
In den nächsten drei Jahrzehnten füllten Tausende von Kodachrome-Dias Ablage um Ablage, während wir sorgfältig Diashows bearbeiteten, um sie einem manchmal recht großen Publikum zu zeigen. Wir dachten, wir würden das Erlebnis teilen. Obwohl ich mir sicher bin, dass die meisten Menschen, die unsere Shows sahen, mit einem Gefühl der Begeisterung nach Hause gingen, konnte ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass die Fotografie nie das tun würde, was ich mir von ihr erhoffte. Dieses Versagen liegt natürlich nicht an der Fotografie, sondern an mir - an meinem Mangel an Verständnis dafür, was sie niemals tun kann. Trotzdem nahm ich Kameras mit, jede Reise war eine neue Chance, es richtig zu machen.
Die Kameras wechselten im Laufe der Jahre und deckten das gesamte Spektrum der Fotografie ab: 35-mm-Spiegelreflexkameras, Hasselblads, Nikonos-Tauchkameras, Yashica-Doppelobjektive, eine Reihe von digitalen Enttäuschungen, 4×5-Feldkameras und eine HD-Helmkamera. Keine der Kameras erwies sich der Aufgabe würdig, jede scheiterte, ich scheiterte.
Erst vor kurzem, als ich die Aufgabe übernahm, die Tausenden von Bildern zu sortieren und sie als Ganzes zu sehen - eine komplette Reise und nicht Fragmente vergangener Jahrzehnte - sah ich, wie die Erinnerungen und Abenteuer in eine Geschichte, eine Reise, einfließen. Während ich beobachtete, wie wir älter wurden, blieb der Canyon, mehr oder weniger, derselbe. Plötzlich machte es Sinn, dieser neue Schnitt, bei dem die Zeit aus dem Fenster geworfen wird und der Canyon die einzige Konstante ist.
Dies ist schließlich die Diashow, die wir nie machen konnten.
Das erste Bild ist möglicherweise das erste Foto, das ich je gemacht habe. Es ist ein paar Meilen flussabwärts vom Put-In bei Lee's Ferry, 1979. Es war meine erste Kamera, unsere erste Reise, der erste Tag. Wenn ich es jetzt im Kontext meiner Arbeit der letzten 20 Jahre betrachte, der Arbeit, mit der ich mein Leben als Erwachsener verbracht habe, muss ich zugeben - ob gut oder schlecht, irrelevant oder katastrophal -, dass es nicht mehr oder weniger scheitert als alle anderen, die ich seitdem gemacht habe.
(Andrew Phelps, 2015)

S-2428, "Grand Canon"
Andrew Phelps, "Grand Canon", 1979
S-2428, Ansicht vorne
© Andrew Phelps, Bildrecht Wien
S-2428, Rückansicht
Andrew Phelps, "Grand Canon", 1979
S-2428, Rückansicht