Ansicht vorne
Inv. Nr.S-2569
KünstlerUmbo (Otto Umbehr)geb. 1902 in Düsseldorf, Deutschlandgest. 1980 in Hannover, Deutschland
Titel

"Obs langt"

aus der Edition "Zufall", Köln
Jahr1948 / 1986
Technik

Gelatinesilberabzug

Bildgröße23,2 x 15,2 cm
Auflage38/40 (+5 e.a.)
Signatur

rückseitiger Nachlassstempel

Kommentar

Mit Ideenreichtum und Experimentierfreude prägte Umbo maßgeblich die Fotografie des Neuen Sehens. Er gilt als Erfinder des Bildes der Neuen Frau, des neuen Bildes der Straße und der fotografischen Reportage schlechthin. Sein Name steht auch für den jugendbewegten Aufbruch der Wandervögel aus der Wilhelminischen Ära ins frühe Bauhaus und für die beflügelnde Medienmetropole Berlin. Umbo ist zugleich der an sich zweifelnde junge Künstler, der Dank der Impulse durch den Bauhauslehrer Johannes Itten und seinen Künstlerfreund Paul Citroen quasi über Nacht berühmt wurde, und doch ein immer Bohemien, ein ewig Suchender blieb.
(Berlinische Galerie)

S-2569, "Obs langt"
Umbo (Otto Umbehr), "Obs langt", 1948
S-2569, Ansicht vorne
© Nachlass-Estate-Umbo/Phyllis Umbehr/Galerie Kicken Berlin/ Bildrecht, Wien
S-2569, Rückansicht
Umbo (Otto Umbehr), "Obs langt", 1948
S-2569, Rückansicht