"Femmes musulmanes syriennes, costume de ville"
Albuminabzug
Titel und Zeichen "Bonfils" aufgedruckt
Félix Bonfils eröffnete in den 1860er in Beirut, Libanon das erste professionelle Fotostudio der Region. In den folgenden Jahren machte er sich einen Namen durch seinen genauen Blick auf die antiken Stätten, Landschaften und die Bevölkerung vor allem im Mittleren Osten. Seine Aufnahmen veröffentlichte Bonfils in großformatigen Bildbänden.
(Christoph Fuchs)
Ähnlich wie bei Irving Penn 1972 zeigt Bonfils 100 Jahre früher völlig verhüllte Menschen, die bei beiden in einem Studio oder studioähnlichem Aufbau platziert sind. Die Bilder unterscheiden sich lediglich durch die unterschiedliche Ausformung des Hintergrundes, der bei Penn durch ein unbestimmtes Grau die Präsenz der Dargestellten erhöht während sie bei Bonfils in eine parkähnliche Kulisse gestellt werden.
(Fritz Simak)