Ansicht vorne
Inv. Nr.S-0835
KünstlerDirk Löbbertgeb. 1960 in Wattenscheid, Deutschland
Maik Löbbertgeb. 1958 in Gelsenkirchen, Deutschland
Titel

"Tempel, München"

Jahr1998
Technik

Fotocollage, Gelatinesilberabzug, Klebefolie auf Karton

Bildgröße38 x 58 cm
Auflage2/3
Signatur

rückseitig signiert, betitelt, datiert und nummeriert (Tinte)

Kommentar

Die fotografischen Arbeiten von Maik und Dirk Löbbert stehen den Installationen in nichts nach. Der Ansatz bleibt im Kern der gleiche. Reine Geometrie kollidiert mit der Realität. Reine Fläche trifft auf Bilder der Dreidimensionalität. Abstrakte Zeichen treffen auf die gegenständlichen Mittel der Illusion. Aus der größten Freiheit, die Geometrie, Fläche, Abstraktion in der Fotografie unerwartete Kapriolen schlagen lässt, erwächst ein subtiler Bruch. Der Kontrast entfacht einen witzigen Bilddialog, der immer wieder verblüfft. Entscheidend ist, dass die Geometrie nirgends bloße Gags collagiert. Jedes Foto bietet bereits Flächen, die zum Dialog fähig sind: Hauswände, Dächer, Mauern, Wege, ein frontales Baugerüst. Das Spiel mit dem Raum hält sich so im Rahmen einer sorgfältig kalkulierten, formgesicherten Irritation und vermeidet die surreale Poesie des Disparaten oder ein Übermaß an Fantasie. Dieser Bildwitz arbeitet mit Zwischentönen, und gerade deshalb wirkt er so kraftvoll. Er sucht nach Leitlinien, auf denen die Oberfläche Halt findet und sich fest einfügt. Alle fotografischen Arbeiten, bei aller Affinität zu den Installationen, beziehen daraus ihre Autonomie. Mehr noch: Sie verdichten die künstlerische Dialektik von Fläche und Raum und beleuchten damit auch den Umgang mit Architektur.
(Manfred Schneckenburger)

S-0835, "Tempel, München"
Dirk Löbbert & Maik Löbbert, "Tempel, München", 1998
S-0835, Ansicht vorne
© Maik und Dirk Löbbert / Bildrecht Wien